Norbert Bunse |
|||||
Norbert Bunse wurde von Kindheit an durch seine Eltern an die Haus- und Chormusik herangeführt und erlernte seit der Grundschulzeit zunächst das Klavier- und später das Orgelspiel. Nach dem Besuch des Essener Helmholtz Gymnasiums studierte er an der Folkwang Hochschule, Essen, katholische Kirchenmusik u.a. mit den Fächern Gesang (Prof. H. Lohde), Chorleitung (Domkapellmeister K. Linke), Klavier (Prof. M. Deichmann), Orgel (Prof. S. Ahrens) und das Studium der Orgelimprovisation bei (Prof. Dr. J. Jenne). Schon während des Studiums wurde er 1968 in seiner Heimatpfarre als Chorleiter und Organist angestellt. Nach dem Abschluss der kirchenmusikalischen Examina (C, B, A) wechselte er 1971 als Organist und Chorleiter an eine große Bochumer Pfarre, an der er bis 1980 tätig war. Seitdem leitete er weitere kirchliche und weltliche gemischte Chöre und Männerchöre sowie inzwischen auch einen Frauenchor in den Sängerkreisen Bochum, Essen, Köln und Leverkusen. Neben à cappella Werken aller Epochen führte er mit den von ihm geleiteten Chören oratorisches und chorsinfonisches Repertoire auf. Daneben ist er stets bemüht, das Image der von ihm geleiteten Chöre durch zeitgemäße aber trotzdem anspruchsvolle Chormusik zu stärken. Auch Aufführungen von Rock- und Pop-Musik, sowie Musical-Sequenzen sind ein fester Bestandteil seiner jetzt mehr als 50-jährigen Chorleitertätigkeit. Besondere Höhepunkte seines “Chorwirkens“ waren die mit den verschiedenen Chören durchgeführten Konzertreisen innerhalb Deutschlands sowie nach Frankreich, Italien, Österreich, Spanien und Norwegen. So wurden u.a. Konzerte im Berliner Dom, in der St. Hedwigs Kathedrale, in der Gedächtniskirche, im Passauer Dom, im Petersdom, im Salzburger Dom sowie im Straßburger Münster durchgeführt.
|