Am 18. Mai machten sich 11 Sänger der Sängervereinigung 1866 auf zu einer Vatertagswanderung (Christi Himmelfahrt). Ein Bollerwagen mit Fourage und eine gut vorbereitete Streckenführung, hier der Dank an unseren Sangesbruder Peter Schewe, waren der Grundstein für einen gelungenen Tag. Vom Kreisverkehr ging es zur ehemaligen Maschinenhalle der Zeche Theodor. Nach einer kurzen Erfrischungspause war das nächste Ziel die Friedenskapelle in Überruhr. Hier wurde kräftig der mitgeführten Verpflegung zugesprochen, ehe es gestärkt weiter zur Ruhr, den Ruhrwiesen und der Holteyer Straße zum Ausgangspunkt ging. Unterwegs wurde, zur Freude der übrigen Spaziergänger, das eine oder andere Lied angestimmt. Zum Abschluss traf man sich auf der Terrasse unseres Sangesbruders Johannes Brauksiepe, wo dessen Frau Maria in hervorragender Weise für das leibliche Wohl gesorgt hatte. Ein schöner Tag, der zeigt, dass es auch ausserhalb des Probenraumes noch Zusammenhalt und Kameradschaft in unserem Chor gibt.
|