5. Februar 2012

Offizielle Verabschiedung von

Gerd Sorg

Sängervereinigung 1866 Essen Burgaltendorf

Jahreshauptversammlung und Ehrung des scheidenden Chorleiters

 

Am 5. Februar 2012 fand die Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung 1866 Essen-Burgaltendorf im Vereinslokal “Im Stiefel” statt. Nach Begrüßung, Totenehrung, der Chor gedachte hier noch einmal seines langjährigen Protektors Erwin Becker, der im Oktober 2011 verschieden war, Statistik über Beteiligungen an 64 Proben bzw. Aktivitäten, Kassenbericht und Entlastung der Kassierer, ging es sofort in die Vorstellung und Planung der anstehenden Aufgaben und Ziele des Chores.

Neben Ständchen und Mitgestaltungen von Jubiläen und anderen festlichen Anlässen, gibt es wieder verschiedene Fixpunkte im Jahresprogramm des Chores. 

Das Weinfest in Steele, Day of Song, Mitgestaltung der Messe in der Herz-Jesu Kirche für die Lebenden und Verstorbenen der Sängervereinigung 1866 Essen-Burgaltendorf, “Kleines Weihnachtskonzert” im St. Elisabeth Krankenhaus in Essen und in 2012 zwei weitere Highlights, zum einen eine Chorreise nach Wales zu unseren Chorfreunden vom Dunvant Male Choir vom 9. - 14. August und ein Herbstkonzert in der Comeniushalle in Burgaltendorf am 27. Oktober.

Der letzte Tagesordnungspunkt lautete: “Verabschiedung unseres Chorleiters Gerd Sorg”.

Mit den Liedern “Frisch gesungen” von Friedrich Silcher und “Der Wandrer” von Gerd Sorg, begrüßte der Chor die hierzu anwesenden Ehrengäste, Gerd Sorg mit Gattin, den neuen Chorleiter Axel Quast mit Gattin, den neuen Protektor des Chores Johann Schroeder mit Gattin und den Vorsitzenden des Sängerkreises Essen Herrn Klaus Springenberg.

Der erste Vorsitzend Klaus Unteregge beleuchtete in seiner Laudatio für Gerd Sorg noch einmal einige Stationen in der 38 jährigen außerordentlich erfolgreichen  Tätigkeit für die Sängervereinigung 1866 Essen Burgaltendorf. Als besondere Ehrung überreichte er dem scheidenden Chorleiter eine Urkunde mit der Ernennung zum Ehrenchorleiter der Sängervereinigung 1866 und die goldene Ehrennadel. Eine Flasche Armagnac mit Jahrgang 1974, dem Jahr, in dem Gerd Sorg seine Tätigkeit in Burgaltendorf aufnahm, rundete die Ehrung ab. Klaus Springenberg sprach in seiner Laudatio von Gerd Sorg, in Anlehnung an dessen Lied “Der Wandrer” als einem Wanderer durch die Chormusik, der sein Ziel “ gute Chormusik” immer vor Augen hatte, sich nie durch den Zeitgeist verbiegen ließ und auch weiterhin als Komponist für uns gute Chormusik schaffen wird. Gerd Sorg bedankte sich mit bewegenden Worten und hatte seinerseits eine Überraschung für den Chor, ein in schriftlicher Form gehaltenes Vermächtnis, in dem er den Chor ermahnt, weiterhin mit nachhaltigem musikalischem Anspruch seine Leistungsfähigkeit zu erhalten und die Freude am Chorgesang zu bewahren. Seinem Wunsch, diese Urkunde im Probenraum auszuhängen, wird der Chor gerne nachkommen. Klaus Unteregge begrüßte nun noch recht herzlich Herrn Axel Quast als neuen Chorleiter und Herrn Hans Schroeder als neuen Protektor, wobei den Gattinnen ein Blumenstrauß überreicht wurde. Ein letztes mal stand nun Gerd Sorg vor “seiner” Sängervereinigung 1866 Essen Burgaltendorf und dirigierte das von ihm komponierte Lied “Ich streife durch Hag, durch Felder”, auch , wie er sagte, als besonderen Dank an seine Gattin für all die Jahre ihres gemeinsamen Lebensweges.

Ein gemeinsames Abendessen mit der Möglichkeit zu weiteren Gesprächen und Gedankenaustausch beendete die diesjährige Jahreshauptversammlung.

Bericht von: Ferdinand Kexel

IMG_4705IMG_4709IMG_4706

IMG_4733IMG_4710IMG_4749

 

 

IMG_4737IMG_4730IMG_4740