Vatertag 2011 Am 2. Juni trafen sich einige Sänger um mit dem Fahrrad einen Ausflug zu unternehmen. Die Sänger kamen u. a. aus Essen, Bochum, Steele, Burgaltendorf und Niederwenigern, Treffpunkt war um 11.30 Uhr am Leinpfad in der Gartenwirtschaft “Zum Ponton”. Nach einem Begrüßungsgetränk ging es entlang der Ruhr Richtung Hattingen. Erster Stopp war die Ruhr-Oase in Niederwenigern. Dort trafen wir auf die Feuerwehr von Burgaltendorf, die mit ihren “Handkarren” für Verkehrsstau sorgten. Mit Blaulicht und Tatü-Tata machten sie auf sich aufmerksam. Weiter ging die Fahrt. Von Weiten war schon Musik zu hören, die von der Gaststätte “Zum Deutschen” kam. RTL war heute dort zu Besuch. Ob wir noch bis Hattingen kommen würden?? Nächster Stopp war “Landhaus Grum”, aber es war nur ein Stopp ohne Aufenthalt. Durch das Industriegebiet der ehem. Henrichshütte fuhren wir zum Hochofen. Zahlreiche Kreisverkehre erinnerten uns an unsere Frankreichfahrt im Jahr 2000. Am Eingang vom “Henrichs” stoppten wir. Was war aus der Henrichshütte geworden! Viele Firmen wurden hier neu aufgebaut. Durch die geschaffenen Parkanlagen, Museen, aber auch durch Industriedenkmäler ist hier ein Erholungsgebiet für Jung und Alt entstanden. Der Besuch der Bunkeranlagen, des Hochofens oder des Feuerwehrmuseums lohnt sich. Leider hatten wir dafür nicht genug Zeit eingeplant. Nachdem der Feuchtigkeitshaushalt wieder aufgefüllt war, ging es Richtung Ruhr und entlang des Leinpfads wieder zurück. Beim “Tum Bur” wurde der Magen mit herzhaftem Leckereien wieder gefüllt. Unsere Tour schlossen wir mit dem Besuch des “Zum Deutschen” ab. RTL lieferte ein schönes musikalisches Programm und wir fanden dort noch Zeit an der Theke ein Lied zu singen. Leider fehlte uns einer aus dem 2. Tenor. Um 19.00 Uhr fuhren wir wieder nach Hause. Die Wege trennten sich in Niederwenigern. Einige hatten noch nur 2 bis 4 km zu trampeln, andere mussten noch bis Steele und dann mit der Bahn nach Bochum. Es war ein schöner “Vatertagsausflug” und wir wollen ihn im nächsten Jahr wiederholen. Bis dann sagen Tschüss: Heinz, Jens, Karl-Heinz, Klaus, Michael und Thomas |
|||||