Vatertag 2015

"Herkules, wir sind auf dem Weg zu dir"

Um 11.00 Uhr war wieder in diesem Jahr Treffpunkt an der Finca. 12 Sänger trafen sich um den Herkules einen Besuch abzustatten. Bei so einer großen Gruppe, war das Tragen von Warnwesten empfehlenswert. Beim Befahren und Überqueren von Straßen waren wir gut zu erkennen.

Dieses Jahr lag die Organisation bei Michael Brauksiepe. Alle waren auf seine Tour gespannt.

Durch den Essener Norden ging es Richtung Zollverein. An einem Aussichtspunkt, mit Blick auf Zollverein, legten wir die erste Rast ein. Jeder bekam dort ein Lunchpaket, gefüllt mit Mettwurst, Käse am Stil und ein leckeres kühles Blondes für die trockene Luft. Wohl gestärkt und der Sonne entgegen fuhren wir zum Weltkulturerbe Zeche Zollverein.

Wo auch sonst ist das Bergmannslied, "Glück auf, der Steiger kommt"  besser vorzutragen als beim Radeln unterm Förderturm. Die Stimmung war gut als wir die Emscher erreichten. Wir kamen unserem Tagesziel schnell näher. Vom Weiten sahen wir "unseren Herkules" am blauen Himmel auf uns warten.

Fahrräder abgestellt , machten wir uns auf dem Weg zu ihm hoch aufs Dach. Die 18 Etagen waren für uns kein Problem, dank dem Aufzug. Im Aufzug wurde wieder ein Lied gesungen. Der Ausblick vom Turm war einmalig. Man konnte den Langenberger Sender, die Sternwarte von Bochum, die Schalke-Arena und den Tetraeder in Bottrop erkennen. Unten wieder angekommen, bekamen wir von der Empfangsdame Applaus für unseren Aufzugsgesang. Man konnte uns bis unten hören. Nach dem Besuch der "Porzellanabteilung" fuhren wir weiter.

Beim Durchfahren des Nienhauser Parkes mussten wir feststellen, dass wir nicht alleine unterwegs waren. Das schöne Wetter lockte viele nach draußen.

Etwas lag in der Luft.... der Duft von heißen Waffeln. Im Garten von Michael war der Tisch bereits für uns gedeckt. Waffeln mit Eis, Sahne und heißen Kirschen. Wer kann dazu schon nein sagen?  Eva, wir danken dir dafür. Mit gut gefüllten Magen mussten wir uns wieder auf dem Heimweg machen.

Am Biergarten bei der Zeche Bonifacius konnten wir ohne einen Stopp nicht vorbeifahren. Auch Waffeln machen durstig.  Mit "Ein Wirtshaus steht im Odenwald" auf den Lippen verließen wir die Stätte des Gerstensaftes.

Als wir Essen-Steele erreichten, hielten wir kurz an und dachten an den Vortag beim dortigem Weinfest. Wein oder Bier, dass war nun die Frage. Bier siegte!" Der Absacker in der Finca war unser Tourende.

Unser Dank gilt Michael! Es war eine sehr schöne Tour mit vielen Eindrücken und Ausblicken.

Es fuhren mit:

Peter Scheve, Klaus Pluta, Karl-Heinz Walta, Jens Walkowiak, Berthold Stüber, Klaus Massolle, Michael Brauksiepe, Richard Speichinger, Karl-Heinz Veutgen, Johannes Brauksiepe, Klaus Kordes, und der Fotograf Thomas Henrichs

20150514_115120