Vatertag 2012

Auch dieses Jahr fand am Vatertag eine Radtour statt. Wir trafen uns um 11.00 Uhr an der Pontonbrücke.

Da einige schon eine Anfahrt von bis zu 15 km hatten, war der erste "Rast" die Ruhr-Oase. Gut gestärkt ging es weiter auf dem Leinpfad in Richtung Hattingen. Die neue Radwegverbindung (alte Bahntrasse) an der Nierenhofer Straße wurde von uns getestet. Nächster Stopp war eine Schutzhütte im SchulenbergerWald. Nach dem großen Anstieg war eine Brotzeit genau das Richtige. Fleischwurst, Käse, Brötchen und ein gut gekühltes Bier, was will man(n) mehr. Nun ging es bergab ins Wodantal, einfach nur Rollen lassen. Wunderbar! Mit Rückenwind weiter in Richtung Nierenhof. Die Radarkontrolle konnten wir ohne Beanstandung passieren! Über das Balkhausertal erreichten wir unseren nächsten Stopp, die Gaststätte Tum Bur. Vom weiten konnten wir Chorgesang hören. Der MGV Liederfeund 1880 Hattingen/Welper hatte den Tum Bur auch als Ausflugsziel ausgesucht. Als der Chorleiter, Thomas Scharf, uns sah, lud er uns zum Mitsingen ein. Das ließen wir uns nicht zwei Mal sagen. Für Paul war es die Gelegenheit viele "alte" Bekannte wieder zu treffen. Ein unerwartetes Treffen von Sängern an so einem schönen Tag. Zwei Harmonikas begleiteten unseren gemeinsamen Liederreigen.  Aber das Tagesziel hatten wir noch nicht erreicht. Wenn es am Schönsten ist, soll man weiter radeln.

Die Gaststätte Zum Deutschen war unser letzter Stopp auf dieser Vatertagstour. Auch hier  herrschte bereits gute Stimmung. Bei Musik, Würstchen vom Grill und Bier vom Fass ließ es sich auch gut aushalten. Aber auch der schönste Tag geht mal zu Ende.

In Niederwenigern trennten sich dann die Wege. 

Es war ein schöner Vatertag mit vielen schönen Momenten, die bei uns noch lange in Erinnerungen bleiben werden.

Bis zum nächsten Vatertag 2013

v.l.

Karl-Heinz Veutgen, Klaus Massolle, Paul Massolle, Jens Walkowiak, Karl-Heinz Walta,

Klaus Pluta, Michael Gutsch, Klaus Unteregge, Thomas Henrichs

SDC12710