Berlin ist eine Reise wert
Sängervereinigung 1866 Essen Burgaltendorf unternimmt Sängerfahrt nach Berlin
Vom 18. bis 25. Oktober bereiste die Sängervereinigung 1866 Essen Burgaltendorf Berlin.
100 Personen genossen in Berlin und Umgebung ein abwechslungsreiches Programm.
Am Sonntag war es die Mitgestaltung eines ökumenischen Gottesdienstes in der Luisenkirche zu Berlin-Charlottenburg, mit anschließender Besichtigung des Reichstages. Am Montag stand eine Stadtführung auf dem Programm. Anschließend konnte Berlin auf eigene Faust erkundet werden. Am nächsten Tag weinte der Himmel Freudentränen, als es zur Fahrt in den Spreewald ging. Ungemach schweißt zusammen, so dass die Kahnpartie auch bei besserem Wetter nicht lustiger gewesen wäre. Der Mittwoch bescherte Potsdam mit Schloss Sanssouci,wo der Chor auf der Schlosstreppe den „Wandrer“ erklingen ließ.
Bei schönstem Wetter fand am nächsten Tag eine Fahrt zur Mecklenburgischen Seenplatte statt, die eine Fülle der schönsten Natur bereithielt. Der Freitag begann mit einer Erkundung Berlins von der Wasserseite, mit einer Schiffstour auf den Berliner Spreekanälen. Am Abend traf sich der Chor mit dem Chorensemble Köpenick zu einem Liederabend mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Opern- und Operettenmelodien des Ensembles erklangen im Wechsel mit Liedern aus dem großen Repertoire des Männerchores. An diesem Abend konnte unter den Gästen ein alter Bekannter begrüßt werden, Pater „Manfredo“ , der einige Jahre in Burgaltendorf als Kaplan tätig war und nun in Berlin tätig ist.
Vollgestopft mit vielerlei Eindrücken trat man frohgemut die Heimfahrt an und freut sich schon auf die nächste Sängertour.
|