Chorreise 2000 Normandie-Bretagne und Insel Jersey

 

Höhepunkte:

  • Stadtführung in Rouen, Besichtigung Altstadt und Kathedrale. Besichtigung einer Calvadosbrennerei mit Probe.
  • St. Malo und Mont St. Michel
  • Halbtagesausflug Naturschutzgebiet Cap Frehel und Seefestung Forte la Latte.
  • Überfahrt nach Jersey - Inselrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung
  • Führung in Chartres mit Kathedrale - Weiterfahrt Raum Versailles / Paris
  • Stadtrundfahrt Paris mit örtlicher Reiseleitung
  • Zeitungsbericht:

     

    Seit 1965 unternimmt die Sängervereinigung 1866 Essen-Burgaltendorf in fast regelmäßigen Zeitabständen Auslands-Konzertreisen. Nach mehreren Besuchen beim befreundeten Chor in Dunvant / Swansea (Süd-Wales), je einer Reise nach Österreich-Ungarn, in die USA, nach Italien, Kanada und Russland ging es diesmal nach Frankreich. Ziele waren die Normandie und die Bretagne mit einem Abstecher zur britischen Insel Jersey, sowie der Raum Paris.
    Frankreich1

    Bei schönem Herbstwetter während der gesamten Reise war ausreichend Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten der verschiedenen Regionen zu bewundern, seien es die schönen Altstädte von Rouen, St. Malo und Chartres, sei es der romantische Mont. St. Michel. Das Küstenstädtchen Cancale, das Fort La Latte und das Cap Frehel zeigten die Schönheit der bretonischen Küste. Den Abschluss der Reise bildete ein kurzer, aber intensiver Besuch der französchen Hauptstadt Paris. Besondere Ereignisse für den Chor und die Begleitpersonen waren Chorauftritte in den berühmten gotischen Kathedralen von Rouen und Chartres und in der Abtei des Mont St. Michel. Der Chor gestaltete außerdem mit der Gemeinde der Marien-Wallfahrtskirche in Plancoet eine Messe und sang auch einige Hymnen in der katholischen Pfarrkirche von St. Helier auf Jersey.

    Die insgesamt vier Schiffspassagen zu und von der Insel ( St. Malo – St. Helier) bei zeitweise recht stürmischer See waren besondere Erlebnisse, auch wenn einige Sänger sich dabei als nicht ganz seefest erwiesen.